"Russische Drohnen" über Polen

von Helmut
 
 
Ums gleich klar zu sagen: ich glaube diesen Meldungen der MSM nichts mehr. Zuviel wurde bereits gelogen. 

Wo sind die klaren Beweise, dass es sich um Drohnen russischer Herkunft handelt? Fotos, Fabrikations-nachweise auf den Drohnen, etc. Welche Drohnen waren das? Zur Aufklärung, um zu erkunden, wie viele NATO-Soldaten und militärisches Gerät sich auf polnischem Territorium befinden? Oder waren es Drohnen, die Bomben abgeworfen haben? Nicht nur irgendwelche Fotos von beschädigten Gebäuden, die nicht identifizierbar sind und in jedem anderen Zusammenhang stehen könnten?

Zu Beginn von solchen Meldungen frage ich mich immer nach dem altbewährten Prinzip: „Cui bono?“ Dazu vergleichen wir mal die Situation der Russen, der Polen und der EU.

Was haben die Russen derzeit davon, irgendeine Provokation mit dem Eindringen in einen Luftraum eines anderen Landes zu organisieren? Welche Truppenstärken und Militärgerät sich in Polen befindet, dass weiß der russische Auslandsgeheimdienst längst. Also, sie würden sich selbst und ihrem derzeitigen Renommee dadurch nur schaden.

Was haben die Polen davon: Es ist bekannt, dass die Polen einen Präsidenten gewählt haben, der nicht unbedingt nach der Pfeife von Brüssel tanzt. Aber es gibt immer noch einen Ministerpräsidenten, der ein Vasall von Brüssel ist. Logisch birgt das Sprengstoff für interne Konflikte mit sich, und eine Beschuldigung Russlands würde dem Premier helfen und dem Präsidenten eher schaden, das ist Fakt.

Die EU mit von der Leyen hatte heute eine gefährliche Aussprache, die zu Lasten von der Leyen gehen könnte. Da wäre es überaus hilfreich, wenn sich so ein „Überfall“ der Russen konstruieren ließe, weil es von den Problemen von von der Leyen ablenken würde.

Ich kann nur jedem raten, der solche Reportagen liest:

Kritisch sein, Gehirn einschalten und überprüfen!
 
 
-----
 
 
P.S. (von LePenseur): Hatten wir das nicht schon mal? Doch, hatten wir. Da gab's ein Riesengeschrei in den Systemmedien, daß Rußland Eine Rakete auf polnisches Territorium abgefeuert hätte, die irgendein Gerät für die Landwirtschaft (ich glaube: einen Traktor, oder einen Anhänger) "vernichtet" habe. Peinlicherweise stellte sich heraus, daß es eine fehlgegangene ukrainische Rakete war, die damals in Polen gelandet ist. Tja, die Sache wurde danach blitzschnell begraben ... war halt doch nicht so geeignet für den Start des ersehnten Dritten Weltkriegs.

Kann sein, daß es diesmal wieder ein ukrainischer Irrläufer war. Kann aber auch sein, daß es tatsächlich eine durch ukrainische Abwehrmaßnahmen vom Kurs gedrängte russische Drohne war. Unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen. Es kann aber auch schlicht eine False Flag-Aktion gewesen sein, die endlich den vom Westen ersehnten Auslöser für einen großen Krieg gegen die Russkis darstellt, in dem man im Westen die letzten Reste von Demokratie & Rechtsstaat in die Tonne treten kann und darüberhinaus die pöhsen Russen für eine "leider durch die Kriegsführung nötige Währungsreform" (=Enteignung der Bürger) verantwortlich machen kann.

Eine Win-Win-Situation für Blackrocker aller Kaliber.

Kommentare