Die „Alte Waage” am Busbahnhof war für viele Nevigeser das zweite Wohnzimmer. Es gab ganztägig verschiedene Frühstücks-möglichkeiten: gesund mit Brötchen, Ei und Kochschinken oder weniger gesund in flüssiger Form.
Bestellt wurde mit einem Getränke-Notruf-Brettchen. Einmal klingeln, ein Bier, zweimal klingeln, zwei Bier, dreimal klingeln, drei Bier. Aber wie ging das noch gleich mit der Bestellung einer Lokalrunde oder eines Mettbrötchens mit Zwiebeln?
Wird geklärt.
Lieblingslektüre (wenn überhaupt gelesen wurde) war die „Apothekenumschau” von Familie Bellers und die „Bild” vom Kiosk nebenan. Sonntags war geschlossen. Wirtin Karin (16 Jahre Mutter aller Gäste) damals: Damit sich das Personal und die Stoffwechselorgane der Gäste erholen können. Jetzt gibt es seit einiger Zeit wieder Gerüchte: Wer, ab wann und so weiter ... Ob was dran ist?
Wird auch geklärt.
– – –


Kommentare
Kommentar veröffentlichen